Akupunktur
Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapie, die den Körper in Einklang bringt. Sie hat einen hohen Stellenwert in meiner Hebammenarbeit zur Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft eingenommen.
Anwendungsgebiete:
- Übelkeit, Erbrechen
- Sodbrennen
- Schmerzzustände allgemein
- Rückenschmerzen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Ödeme
- Suchtbehandlung
- Schlafstörungen
- psychisch ausgleichend bei Ängsten und Verspannungen
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Begonnen wird mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur in der 37. Schwangerschaftswoche, also 4 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin. Die Behandlung findet 1x pro Woche statt. Die Akupunktur bewirkt, dass der Muttermund „reift“ - er wird weicher und verkürzt sich, dadurch wird die Wehenzeit unter der Geburt deutlich verringert.
Akupunktur nach der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit
- bei Stillschwierigkeiten (zu viel bzw. zu wenig Milch)
- bei Milchstau
- bei Brustentzündung
- bei gestörter Rückbildung der Gebärmutter

